"Willkommen beim Ladies Circle Spittal"
Gemeinsam für Andere

Unsere Projekte

Mit Herz, Engagement und Gemeinschaftssinn setzen wir uns für soziale Projekte in unserer Region und darüber hinaus ein. Wir freuen uns riesig, dass wir im Clubjahr 2024/25 eine beeindruckende Spendensumme von € 28.361,24 sammeln konnten – Danke an alle, die dazu beigetragen haben! Nur durch eure Unterstützung, euer Vertrauen und eure Mithilfe war das möglich. Gemeinsam zeigen wir, was Frauen bewegen können!

"Feiern für den guten Zweck" - das ist für uns bei unseren Partys im Tanzlokal Holiday Spittal mehr als ein Slogan. Es ist der Zweck und die Intention, die hinter jeder unserer Party steckt. Bewegende Schicksale sind unser Ansporn so viel Spendengelder wie möglich zu lukrieren. Daher sind die Charity-Partys fixer Bestandteil unserer jährlichen Veranstaltungen.

Ein Revival der 2000er Jahre feierten wir im Oktober im Tanzlokal Holiday – Spittal.
Der Erlös des Abends ging dieses Mal an Gilbert, der als angehender Bergretter ein Kind gerettet hat, seitdem aber querschnittsgelähmt ist und sein Zuhause komplett umbauen muss. Wir freuen uns sehr, dass Gilbert mit seinem Hausumbau wieder ein Stück Selbständigkeit zurückgewinnen konnte und wir auch dazu beitragen durften.

Zur NEON-PARTY luden wir im April. Dieses Mal konnten wir Maria - sie leidet an einer besonders aggressiven Form von Brustkrebs, einem triple-negativen Brustkrebs mit extrem hoher Teilungsrate – unterstützen.
Ein Novum bei unseren Party-Abenden war dieses Mal die grandiose Showeinlage von Miss Lathoya, die ebenfalls im Sinne des Charity-Gedankens kostenlos performt hat.

Stammzellen spenden kann Leben retten!
Deshalb ermöglichten wir im Oktober, in den Räumen des Vereins Bildungsraum, eine Stammzellen-Typisierung. Es konnten viele ermutigt werden sich registrieren zu lassen.

Unsere Weihnachts-Projekte 2024:
Für die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Spittal haben wir verschiedenste Hygieneartikel angekauft und übergeben. Mehr als eine Million Menschen sind arm- oder armutsgefährdet. Diese Menschen müssen einen großen Teil des Einkommens für Lebensmittel aufwenden. Und genau hilft das Rote Kreuz mit der „Team Österreich Tafel“.
Das Tierheim Garten Eden in Klagenfurt beherbergt über 100 Katzen, rund 25 Hunde und andere Tiere, wie Schweine, Kaninchen, Hühner und Tauben. Für die Versorgung von so vielen Tieren braucht es immer wieder das eine oder andere. Mit großer Freude haben wir deshalb eine Futterspende für die süßen Vierbeiner ins Tierheim gebracht.
Die Westbahnhoffnung Villach hat sich dem Ziel verschrieben, Menschen in Not beizustehen. Damit sie das können, braucht es aber auch hier Unterstützung in Form von verschiedensten Spenden – unter anderem Hygieneartikel. Also haben wir kurzerhand das Auto einer unserer Ladies bis obenhin mit Küchenrollen, Toilettenpapier und anderen Hygieneartikeln vollgepackt und diese nach Villach gebracht. 

Am Rosenmontag punktete Zauberer Magic Chrisss im Altersheim Peinten bei den Bewohnern mit einem großartigen Auftritt. Sie hatten viel Spaß und Freude an der Vorführung seiner Zauberkunst und ließen sich von ihm im wahrsten Sinne des Wortes verzaubern. Wir freuen uns sehr, dass wir den Bewohnern des Altersheims Peinten dieses Erlebnis zum Fasching ermöglichen konnten.

„Mein Körper gehört mir“ ist ein theaterpädagogisches Programm, das an Österreichs Volksschulen angeboten wird. Ziel ist es damit dem sexuellen Missbrauch an Kindern präventiv entgegenzutreten und die Kinder in ihrem Wissen zu stärken, dass ihr Körper ihr persönliches Eigentum ist. Ein wirklich tolles und sinnvolles Programm für unsere Kinder, das wir gemeinsam mit dem Round Table 20 Spittal/Drau für die 3. und 4. Klasse der Volksschule Baldramsdorf sowie der VS Möllbrücke finanziert haben.



Clubjahr 2023/24 – neue Projekte, neue Ideen, neue Ladies
Sommer, Sonne, Sonnenschein – das haben wir Ladies zwar heuer in der Sommerpause auch reichlich genossen, um Energie für das neue Clubjahr zu tanken, doch ganz untätig waren wir nicht. Der Grund dafür hieß „Back to the 90’s“.
Die Idee einer 90er Jahre Party schwebte schon länger im Raum und hat uns einfach nicht mehr losgelassen. Sie wartete sozusagen hartnäckig darauf, umgesetzt zu werden. Deshalb haben wir unsere Sommerpause das ein oder andere Mal mit einem gemütlichen Treffen oder einem entspannten Grillabend unterbrochen, um die Planung der Veranstaltung voranzubringen. Am Freitag, dem 13. Oktober, war es dann endlich soweit. Im Tanzlokal Holiday Spittal öffneten sich die Pforten und mit einer unglaublichen Party und unzähligen Gästen haben wir die 90er Jahre wieder aufleben lassen. Es war ein großer Spaß und wir konnten eine stattliche Spendensumme verbuchen, die einer Familie zugutekam, um Kinderzimmer und Teile der Wohnung einzurichten.

Zwei großartige Frauen, ein toller Sommer-Workshop – Christine Palle von der Mental-Werkstatt und Romana Ravnjak von der Silence4you Entspannungsoase veranstalten seit drei Jahren Workshops für Schulkinder. Wir freuen uns sehr, dass wir diese auch heuer wieder finanziell unterstützen und bei der Abschlussfeier dabei sein konnten.

Das Ehrenmitglied unseres Clubs, der liebe Wolfgang Daborer, wartete heuer gleich mit zwei großartigen Kunstausstellungen auf, die wir mit Freuden besuchten. Unter dem Titel „Augenblicke“ hatte er in der Galerie Drauknie in Sachsenburg seine Werke ausgestellt und seit November zeigte er in der Stiegenhaus-Galerie im Impuls-Center Seeboden seine Ausstellungsstücke zu „Totem und Totentanz“.

Wie wohl alle Circles sind auch wir immer wieder auf der Suche nach Aspirantinnen, die als künftige Ladies unseren Club bereichern. Heuer war uns das Glück sehr hold, denn wir haben einige Interessentinnen. Um ihnen und allen anderen Interessierten, die Möglichkeit zu geben, uns kennenzulernen, haben wir ein Kennenlern-Meeting mit anschließendem Kegelabend veranstaltet. Auch wenn die meisten von uns im Kegeln nicht so geübt sind, war es toll, mit den vielen Mädels zu plaudern und ihnen den Ladies Circle näherzubringen.

Weihnachtswünsche erfüllen
Wie jedes Jahr, haben wir vom Ladies Circle 5 Spittal auch heuer wieder dem Christkind unter die Arme gegriffen und Kindern Weihnachtswünsche erfüllt. Dazu haben wir über Facebook symbolische Gutscheine im Wert von 25,- Euro verkauft und diese anschließend in Geschenke für Kinder verwandelt. Es ist einfach unglaublich zu sehen, wie viel Hilfsbereitschaft da ist und wie viel Unterstützung wir Ladies immer wieder erfahren. Gemeinsam geht es einfach besser. Das bewahrheitet sich für uns in jedem einzelnen Projekt, in jeder neuen Idee, die wir haben, und in jeder neuen Lady, die sich uns anschließt. Wir sind unglaublich dankbar dafür, genauso wie für unsere Gemeinschaft, die ebenfalls durch gegenseitige Unterstützung und Freundschaft getragen wird.

Kalender-Erlös für eine Junge Familie

Der Erlös dieses Kalenders mit einer stolzen Summe von € 8.033,87 kam einer jungen Familie mit drei Kindern aus der Gemeinde Radenthein zugute, die einen schweren Schicksalsschlag erleiden musste. Der
Ladies Circle Spittal wünscht der Familie weiterhin alles Gute und viel Kraft. 

 


Ladies Circle Kalender 2020 um € 18,--

Der Erlös dieses Kalenders kommt Familien in Oberkärnten zugute.
Der Kalender ist bei allen Ladies erhältlich. Am Freitag, den 6. Dezember 2019, wird
unser Kalender zudem im Stadtpark Center Spittal von unseren Ladies verkauft.


Wir durften auch heuer wieder Side-by-Side mit dem Round Table Spittal und dem Agora Club fast 1000 Päckchen im Zuge der Weihnachtspackerlaktion sortieren, welche sich dann auf die Reise zu den Kindern nach Rumänien machen werden. Wir helfen den Kindern dort, ein schönes Weihnachtsfest zu haben und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Vielen Dank an ALLE, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.


Eine stolze Summe von € 8422,14 konnten wir im Clubjahr 2018/2019 in der Region verspenden. Vielen Dank an unsere Sonja Peitler für ihr Engagement als Präsidentin im Clubjahr 2018/2019. Am 16. Mai 2019 starteten wir ins nächste Clubjahr mit unseren neuen Präsidentin Michaela Payer. Wir freuen uns schon sehr auf neue Veranstaltungen um damit Gutes zu tun. 


Spendenübergabe an das Rote Kreuz
Durch eine Spende von € 2.647,20 konnten wir Christina Tuppinger eine First Responder Ausrüstung inklusive Defibrilator finanzieren. Christina wird damit in Kremsbrücke tätig sein. First Responder sind Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst, die ehrenamtlich auch außerhalb ihrer Dienstzeit parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden.


Wir durften wieder einem kleinen entzückenden Mädchen eine Freude machen. Mit unserer Spende bekommt die kleine Luana eine Hippotherapie finanziert. Frau Aschbacher vom Reit- und Therapiezentrum erklärte uns genau was alles zu einer Hippotherapie dazu gehört. Wir wünschen der kleinen Luana viel Spaß und Erfolg bei ihrer Zeit mit den Pferden.


Unsere Weihnachtspäckchen-Aktion für 2018 ist in vollem Gange. Toll unterstützt wurden wir dabei von der Kindergruppe Frösche aus Döbriach am Millstätter See mit den Kindergarten-Tanten Michaela und Christa. Die kleinen Frösche haben fleißig gepackt und 20 Päckchen gemacht.